HANNOVER MESSE 2025: Bewerbung zum H2Eco Award noch bis 10. Februar 2025 - Messen.de

21. Januar 2025 06:49

HANNOVER MESSE 2025: Bewerbung zum H2Eco Award noch bis 10. Februar 2025

Im Vorfeld der HANNOVER MESSE schreiben die Deutsche Messe AG sowie der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) e. V. gemeinsam den H2Eco Award aus. Er wird am 1. April 2025 im Rahmen der Weltleitmesse der Industrie auf der Bühne des Public Forum Hydrogen + Fuel Cells EUROPE übergeben. Unternehmen und Institutionen können sich bis zum 10. Februar 2025 für diesen renommierten Preis bewerben.


Mit dem H2Eco Award werden Unternehmen und Institutionen geehrt, die mit beeindruckenden Innovationen und zukunftsweisenden Projekten den Hochlauf der Wasserstoff-Marktwirtschaft vorantreiben. Im Mittelpunkt stehen Pioniere, die das immense Potenzial einer grünen Wasserstoffwirtschaft durch die Umsetzung wirtschaftlicher Projekte verdeutlichen und als Vorreiter den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen. Bei den Bewertungskriterien spielen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit eine zentrale Rolle.

Eine hochkarätig besetzte unabhängige Jury aus renommierten Expert*innen der Wasserstoffbranche, bestehend aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft, wird unter den Einreichungen drei Unternehmen beziehungsweise Institutionen für den H2Eco Award nominieren. Der Gewinner wird am 1. April 2025 auf der Bühne des Public Forum Hydrogen + Fuel Cells EUROPE bekannt gegeben.

Friederike Lassen, Vorständin des DWV: „Bereits zum vierten Mal wird der H2Eco Award auf der kommenden HANNOVER MESSE verliehen. Wir sind stolz, dass wir mit dieser Auszeichnung herausragende Akteure der Wasserstoffwirtschaft für ihre besondere Arbeit würdigen und damit auch etwas zurückgeben können.“

Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG: „Wasserstoff bietet als der grüne Energieträger schlechthin enorme Chancen. Die aktuelle Geschwindigkeit bei der Implementierung und Skalierung ist jedoch unzureichend. Von daher freuen wir uns, mit dem H2Eco Award einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer stabilen Wasserstoffwirtschaft zu leisten.“


H2Eco Award 2024
Auf der HANNOVER MESSE 2024 wurde der Energiepark Bad Lauchstädt, ein Konsortium aus mehreren Partnern, mit dem H2Eco Award ausgezeichnet. Das Projekt kombiniert die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus Windenergie mit der Speicherung, dem Transport und der Nutzung im industriellen Maßstab. Ein 50 MW-Windpark, eine 30 MW-Großelektrolyse und eine umgerüstete Erdgasleitung gehören dazu. Der Wasserstoff wird in einer Salzkaverne gespeichert und an eine nahe gelegene Raffinerie geliefert. Der Preis würdigte das innovative Modell für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft.

Die Messe Hannover öffnet ihre Tore für die HANNOVER MESSE 2025 vom 31. März bis zum 04. April.

Städtebersicht für weitere Messen in Niedersachsen.

Kontakt:
Deutsche Messe AG, Brigitte Mahnken, +49 511 89-31024, E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben