Messe in Karlsruhe - Zukunftsorientierte Mobilität auf der IT-TRANS 2018 - Messen.de

19. Dezember 2017 07:08

Messe in Karlsruhe - Zukunftsorientierte Mobilität auf der IT-TRANS 2018

Die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) ist Trendsetter in Sachen zukunftsorientierter Mobilität. Ihre Kompetenz wollen die Mitglieder vom 6. bis 8. März auf der IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, präsentieren. An einem Gemeinschaftsstand werden sie ÖPV-Experten und Vordenker aus aller Welt über aktuelle Projekte und neueste Produkte aus der TRK informieren.


„In der TRK entstehen gerade zahlreiche zukunftsweisende Mobilitäts-Projekte. Die IT-TRANS ist die ideale Plattform, um den Vordenkern aus IT, Kommunen, Wissenschaft und öffentlichem Personenverkehr unsere Kompetenz in diesen Bereichen zu vermitteln“, erklärt Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH.

Auf der Gemeinschaftsfläche der TRK werden sich neben dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) unter anderem die Karlsruher Verkehrsbetriebe präsentieren. Gemeinsam mit den weiteren Teilnehmern aus Wirtschaft und Forschung informieren sie über ihre Mobilitätslösungen und bieten ein abwechslungsreiches Forenprogramm. Daran anknüpfend präsentieren sich die TRK-Partner zudem in den Market Update Foren, die Bestandteil des Konferenzprogramms sind. „Unser Co-Veranstalter, der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP), hat ein beeindruckendes Konferenzprogramm zusammengestellt, in dem die Vordenker der Branche ihre Lösungen und Visionen diskutieren. Ich freue mich, dass dort auch die TRK ihre Stärke im Bereich IT und Mobilität demonstriert“, berichtet Britta Wirtz, Geschäftsführerin der KMK. Darüber hinaus laden Unternehmen aus der TRK das internationale Fachpublikum der IT-TRANS zu einem Technical Visit ein. Beispielsweise wird eine fachtechnische Besichtigung des Testfelds Autonomes Fahren angeboten.

Eines der ausstellenden Unternehmen aus der TRK ist die Volocopter GmbH aus Bruchsal. An ihrem Stand präsentiert sie ihr gleichnamiges autonom fliegendes Lufttaxi, das 2013 einen seiner ersten Flugversuche in der dm-arena der Messe Karlsruhe unternommen hat. Im September flog der Volocopter erstmals voll-autonom in der Innenstadt einer Megacity. Er ist ein rein elektrisch angetriebener, 18-motoriger Senkrechtstarter. „Schon in drei Jahren werden Menschen mit dem Volocopter in Städten über Staus hinweg von A nach B fliegen. Die intelligente autonome Flugsteuerung bietet höchste Zuverlässigkeit made in Germany“, erklärt Alexander Zosel, Mitgründer und Chief Innovation Officer von Volocopter. Das 2011 gegründete Unternehmen hat für sein zukunftsweisendes Lufttaxi Ende November bereits den Innovationspreis der TRK gewonnen.


Die IT-TRANS ist die international führende Veranstaltung für digitale Lösungen im öffentlichen Personenverkehr. Anfang März treffen sich zum sechsten Mal Entscheidungsträger aus öffentlichen und privaten Verkehrsbetrieben sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus der ganzen Welt in Karlsruhe.

Die Messe Karlsruhe öffnet ihre Tore für die IT-TRANS vom 3. bis 5. März 2020.

Städteübersicht für weitere Messen in Baden-Württemberg.

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben