CMT 2026: mehr als 1.500 Aussteller bieten Urlaubsziele und Geheimtipps - Messen.de

10. Oktober 2025 06:57

CMT 2026: mehr als 1.500 Aussteller bieten Urlaubsziele und Geheimtipps

Die CMT weckt Reisefieber. Pünktlich zum Jahresauftakt 2026 punktet die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit mit Inspiration, Neuheiten und speziellen Angeboten. Jetzt stehen erste Highlights fest. Das wohl größte: im kommenden Jahr ist die Grand Tour de Catalunya im Zuge einer Partnerschaft prominent vertreten und präsentiert sich in unterschiedlichsten Facetten.


Eldorado für Aktiv-Urlauberinnen und -urlauber
Rund 20 Millionen Touristinnen und Touristen besuchten im Jahr 2024 laut dem spanischen National Statistics Institute (INE) Katalonien. Mit seinem vielschichtigen Hinterland punktet die Destination nicht nur mit der Metropole Barcelona oder der Costa Brava. „Katalonien bietet mit seiner Grand Tour und den neun abwechslungsreichen Regionen ein breites Angebot für Aktivurlaubfans und Kulinarikbegeisterte“, sagt Alexander Ege, Direktor Messen & Events bei der Messe Stuttgart. Die Route verläuft unter anderem in urige Dörfer, hoch hinauf in die Pyrenäen, in das Ebrodelta, in das Landesinnere der Terres de Lleida und an die Küsten der Costa Daurada.

Wanderbegeisterte finden zahlreiche Rundwanderwege in den katalanischen Pyrenäen – etwa die Ruta dels Estanys Amagats. Auf 73 Kilometern, unterteilt in fünf Etappen, können 40 Seen erkundet werden. Kletterfans kommen auf den sogenannten Vías Ferratas (dt. Eisenwege) auf ihre Kosten. Die Routen sind mit Eisenleitern, Stahlseilen und eisernen Trittstufen gesichert und damit auch für Kletterneulinge begehbar. „Die Region verfügt über fast 9.000 Kilometer markierte Wanderwege sowie über mehr als 6.400 Kilometer gekennzeichnete und nach Schwierigkeitsgrad eingeteilte Radstrecken“, so Ege.

Auf den Spuren von elBulli
Auf ihren Touren erleben Reisende die Kulinarik der Region, die auf frischen, regionalen Zutaten basiert. Vom einfachen Tomatenbrot pa amb tomàquet bis hin zur Sterne-Küche, flankiert von besten Weinen aus der Region, zeigt sich die katalanische Küche in verschiedensten Facetten. Im fruchtbaren Hinterland der Costa Brava können Gäste Weine und Olivenöl direkt bei den Produzentinnen und Produzenten verkosten. Und im Küstenort Roses war einst das weltbekannte Lokal elBulli von Spitzenkoch Ferran Adrià beheimatet. Seit 2023 können Besucherinnen und Besucher im elBulli-Museum in Roses in die Geschichte der Ikone eintauchen.


Abwechslungsreiche Ziele für Familien
Die vielseitige Landschaft des Naturparks La Garrotxa bietet Familien Möglichkeiten für einen Kurzurlaub oder Ausflüge. Die Region lockt mit alten Vulkankegeln, Basaltsäulen, Lavafeldern sowie charmanten Dörfern. Wer Action bevorzugt wird im Freizeitresort PortAventura World in Tarragona an der Costa Daurada fündig. Hier gibt es mehr als 70 Fahrgeschäfte sowie mehr als 13.000 Shows und Aufführungen pro Jahr. „Auch Fans von Reisen mit dem Wohnmobil kommen auf der Grand Tour auf ihre Kosten: es gibt ein großes Angebot an sehr gut ausgestatten Camping- & Stellplätzen“, betont Ege.

CMT 2026: Echte Geheimtipps entdecken
Neben der Grand Tour de Catalunya präsentieren eine Vielzahl weiterer Urlaubsziele ihr Angebot. „Bei mehr als 1.500 Ausstellerinnen und Ausstellern kann die ganze Welt erkundet werden. Darunter sind auch weniger bekannte, aber spannende und vielseitige Ziele wie Georgien und Uganda“, so Ege.

Mehr über die Grand Tour de Catalunya, nationale und internationale Reiseziele sowie die neuesten Trends und Modelle rund ums Caravaning gibt es auf der CMT 2026 in Stuttgart.

Die Messe Stuttgart öffnet ihre Tore für die CMT 2026 vom 17. bis 25. Januar.

Städteübersicht für weitere Messen in Baden-Württemberg.

Kontakt:
Landesmesse Stuttgart GmbH, Isabel Diez, Tel: +49 711 185600, E-Mail: isabel.diez@messe-stuttgart.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben