Die größte Motorradmesse Süddeutschlands startet vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 in die nächste Runde. In insgesamt 10 Hallen serviert die
MOTORRADWELT BODENSEE mit rund 200 ausstellenden Unternehmen und einem energiegeladenen Showprogramm die neusten Angebote und Trends rund um Motorräder, Roller, Trikes und Quads. „Wir freuen uns besonders darüber, dass wir das Actionprogramm um zwei weitere Hallen ausbauen konnten,“ betont Projektleiterin, Petra Rathgeber. Neben bekannten Publikumslieblingen wie dem „Best Bike Award“ und der Reisehalle „Bikers Welcome“, stehen auch einige neue Highlights wie zum Beispiel die BMW Burnout Shows und der Seitenwagen Show Race auf dem Programm.
Geballte Action in fünf Hallen und auf dem Freigelände
Mit zwei Action-Hallen mehr im Vergleich zur 2024er Ausgabe verspricht die Motorradwelt Bodensee 2025 jede Menge spektakuläre Stunts und Sprünge. Für Nostalgie in rasender Geschwindigkeit sorgen die Simson-Rennen in Halle A7. Dabei treten Fahrerinnen und Fahrer mit klassischen Simson-Bikes aus der ehemaligen DDR auf einer anspruchsvollen Strecke gegeneinander an. Eine weitere Neuheit in Halle A7 sind die Seitenwagen Show Races. Die speziell entwickelten Motorräder mit Seitenwagen erfordern besondere Geschicklichkeit beim Driften in den Kurven, da sie keine Bremsen haben. Mit dabei sein wird das Duo Imanuel Schramm und Nadin Löffler aus Wellmutsweiler bei Tettnang, die bei der diesjährigen Grasbahn Seitenwagen Europameisterschaft den vierten Platz belegt haben. In Halle A3 geht es hoch hinaus: Die FMX-Jumper zeigen bei ihren Vorführungen ihre besten Tricks. Auch die Quad-Profis wollen mit ihren einzigartigen Stunts wieder das Publikum überzeugen. Außerdem wird Stunt-Profi Christian Rid seine spektakulären Manöver auf dem Motorrad unter Beweis stellen.
Benzingeruch liegt nicht nur in den Hallen, sondern auch auf dem Freigelände in der Luft: Wer qualmende Reifen sehen möchte, sollte die BMW-Burnout-Shows im Freigelände auf keinen Fall verpassen. Organisiert und umgesetzt werden diese vom BMW Händler Munding in Riedlingen, gemeinsam mit BMW. Rasant geht es auch beim Supermoto Show Race in Halle A5 zu. Hier sind Fahrerinnen und Fahrer aus den Klassen Kids, Youngster, Cup und Prestige dabei. Die Anmeldung erfolgt unter www.supermotobodensee.de.
Namenhafte Marken und Händler mit dabei
„Die Ausstellerplanung ist in vollem Gange und wir konnten einige namenhafte Marken schon für uns gewinnen,“ erklärt Petra Rathgeber. Unter anderem werden Kawasaki, Triumph und Indian Motorcycle mit jeweils einem eigenen Stand bei der Motorradwelt Bodensee 2025 vertreten sein. Außerdem haben diverse Händler Motorräder weiterer Marken wie BMW, Royal Enfield, und CF Moto mit im Gepäck.
Mitmachprogramm für Jung und Alt
Die Möglichkeit zum selbst Hand anlegen und ausprobieren bieten die Parcours des Bildungs-, Event- & Trainings-Zentrums (BEZ) in Halle A7. Egal ob Neuling oder Fortgeschrittener – hier können Besucherinnen und Besucher auf verschiedenen motorisierten Zwei- oder Vierrädern ihr Können unter Beweis stellen und sich von den Profis persönlich beraten lassen. Außerdem wird es in Halle A7 wieder das Moto Gymkhana Sicherheitstraining geben. Bei dem aus Japan stammenden Parcours-Training geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern gleichermaßen um Geschicklichkeit. Die kleinen Biker-Fans können sich beim Kinder-Motorradparcours in Halle A4 austoben.
„Bikers Welcome“: Ab in den Urlaub
Von Nationalparks in den USA über Safaritouren durch Südafrika bis hin zu atemberaubenden Routen durch die Himalaya-Region Indiens: Jede Menge Inspiration für den nächsten Motorradurlaub bietet der Reisemarkt in Halle B4 mit über 30 ausstellenden Unternehmen und zahlreichen Vorträgen auf der Reisebühne. Für die passende kulinarische Einstimmung auf die nächste Reise sorgen diverse köstliche Spezialitäten aus verschiedenen Ländern.
Publikumsliebling „Best Bike Award“
Private und kommerzielle Tuner können beim „Best Bike Award“ ihr Customizing-Können unter Beweis stellen und ihre persönlichen Schmuckstücke präsentieren. Eine fachkundige Jury wird alle Custom-Bikes genau unter die Lupe nehmen. Die besten drei Bikes sowie der Gewinner in der Kategorie „Best of Show“ können sich auf tolle Preise, Ruhm und Ehre freuen. Jede teilnehmende Person erhält außerdem eine Präsentationsfläche in Halle B5. Die Anmeldung erfolgt unter: www.motorradwelt-bodensee.de.
Abwechslungsreiches Vortrags- und Rahmenprogramm
Neben der Vortragsbühne der Rock Antenne, welche mit ihrem bunten Programm Einblicke in die aktuellen Trends der Motorrad-Szene bietet, wird es im Foyer West auch eine Sonderschau des Motorrad Magazins MO geben. Unter dem Motto „Twins Only“ können sich Besucherinnen und Besucher auf einige Schmuckstücke mit Zweizylindermotoren freuen.
Kreativ sein lohnt sich besonders für die Clubs: Der originellste und am kreativsten gestaltete Club-Stand erhält einen attraktiven Preis. Die Anmeldung für Clubs erfolgt unter www.motorradwelt-bodensee.de/ausstellen/anmeldung. Besucherinnen und Besucher können ihre Messetage am Freitag und am Samstag bis 21.30 Uhr im Foyer Ost ausklingen lassen, wo die Seepark-Biker aus Pfullendorf für musikalische Unterstützung sorgen.
Die
Messe Friedrichshafen öffnet ihre Tore für die MOTORRADWELT BODENSEE 2025 vom 31. Januar bis 2. Februar. Das Messegelände in Friedrichshafen ist am Freitag und am Samstag von 9 bis 18 Uhr, und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Städteübersicht für weitere
Messen in Baden-Württemberg.
Kontakt:Messe Friedrichshafen GmbH, Valeria Rachiele, +49 7541 708-469, E-Mail: valeria.rachiele@messe-fn.de