CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2024: mobile Freizeit in 16 Hallen und auf Freigelände - Messen.de

22. Juni 2024 07:11

CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2024: mobile Freizeit in 16 Hallen und auf Freigelände

Caravaning steht für selbstbestimmtes und unabhängiges Reisen und erfüllt den Wunsch der Menschen nach Freiheit und Individualität wie keine andere Urlaubsform. Vom 30. August (Preview Day) bis 8. September 2024 trifft sich die gesamte Caravaning-Community zum Jahreshighlight auf dem CARAVAN SALON DÜSSELDORF. In 16 Hallen und auf dem Freigelände wird die Welt der mobilen Freizeit in allen Facetten gezeigt. Über 700 Aussteller präsentieren auf 250.000 Quadratmetern Reisemobile, Caravans, Campervans sowie Zubehör und das passende touristische Angebot und sorgen dabei für eine unübertroffene Marken- und Produktvielfalt. „Wir sind sehr stolz darauf, die Bestwerte des Vorjahres noch einmal übertroffen zu haben und können bei der vermieteten Fläche einen neuen Rekord vermelden. Unsere Hallen und das Freigelände sind bis auf den letzten Bereich ausgebucht und das heißt für unsere Besucher vor allem, dass sich die Produktvielfalt und Auswahl noch einmal erhöht. Der CARAVAN SALON unterstreicht damit seine weltweite Spitzenposition bei Freizeitmessen und sollte daher für alle Caravaning-Begeisterten fest im Terminkalender reserviert sein“, sagt Director Stefan Koschke.


Vollständige Marktübersicht und aktuelle Trendthemen
CARAVAN SALON DÜSSELDORF ist die weltgrößte Plattform für Branchenfachleute, die sich hier austauschen und Kontakte knüpfen können. Gleichzeitig setzt er den mobilen Urlaub für jedermann in Szene, indem er Produkte präsentiert und seine Besucher informiert und unterhält. Die Fans der mobilen Freizeit können vom CARAVAN SALON wie gewohnt den neuesten Stand der Technik und Entwicklung in Sachen Caravaning, eine vollständige Marktübersicht und Informationen über die aktuellen Trendthemen erwarten. „Die Möglichkeiten in Düsseldorf sind nahezu unbegrenzt. Egal ob Neueinsteiger oder schon begeisterter Camper, bei uns findet jeder das passende Fahrzeug oder ergänzendes Zubehör. Diese Auswahl ist unerreicht und einzigartig, weltweit gibt es kein vergleichbares Angebot“, ergänzt Stefan Koschke.

Neue Halleneinteilung
Um den Besuchern eine noch bessere Übersichtlichkeit der Angebotsbereiche zu ermöglichen, hat sich in diesem Jahr die gewohnte Hallenbelegung leicht verändert. Die Halle 7 wird unter dem Motto „Travel & Nature“ zum Zentrum für nationale und internationale Regionen, Destinationen und natürlich Camping- und Stellplätze. Die Bühne „Travel & Nature CONNECTED“ unterhält mit einem spannenden Mix aus Infotainment und Präsentationen rund um Destinationen und Freizeitaktivitäten. Dadurch vergrößert sich das „Equipment & Outdoor“-Angebot in Halle 3. Neben Dachzelten, Klapp-, Falt- und Zeltcaravans sowie Zelten und Vorzelten locken Equipment- und Ausrüstungsgegenstände rund um das Outdoor- und Campingerlebnis. Die StarterWelt für alle Einsteiger und Newcomer, die eine erste Beratung rund um die vielfältigen Themen des Caravanings schätzen, zieht ins Freigelände (zwischen den Hallen 10 und 16) und damit in den Mittelpunkt der Veranstaltung.

Caravaning steht für Lebensqualität, Freiheit und Selbstbestimmung
„Immer mehr Menschen wollen mit einem Caravan oder Reisemobil verreisen. Diese Entwicklung ist seit über einem Jahrzehnt zu beobachten und hat auch unter den aktuellen schwierigen Rahmenbedingungen nicht an Fahrt verloren. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht nach Natur und Erholung wächst und hat dem mobilen Urlaub einen enormen Stellenwert in unserer Gesellschaft beschert. Caravaning wird nicht nur als Freizeitbeschäftigung betrachtet, sondern auch als Symbol für Lebensqualität, Freiheit und Selbstbestimmung“, erklärt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD). „Als Weltleitmesse vereint der CARAVAN SALON die gesamte Bandbreite unserer Branche an einem Ort, daher gibt es in Düsseldorf sowohl für Caravaning-Neulinge als auch erfahrene Camper immer etwas Neues zu entdecken", fügt Daniel Onggowinarso hinzu.

Dialog-Plattform für Profis / Erweitertes B2B-Konferenzangebot
Beim CARAVAN SALON stehen aber nicht mehr nur die Produkte und Dienstleistungen im Fokus, sondern die Messe hat sich in den vergangenen Jahren auch zu einer wichtigen Dialog-Plattform und Networking-Area entwickelt. „Den Konferenzbereich für Profis und Fachleute bauen wir mit Blick auf die große Nachfrage weiter aus. Zusätzlich zu den bewährten Formaten "Symposium Natur.Tourismus.Zukunft", "Deutscher Stellplatztag" und "Fachforum Wandern" richten wir erstmals den "Camping Destination Day" aus. Dabei werden anhand verschiedener Beispiele und Best Practices die Entwicklungsstufen auf dem Weg zu innovativen Caravaning-Destinationen beleuchtet. Messen sind der ideale Ort, um Konferenzen, Studien und Symposien zu veranstalten und wir begrüßen es sehr, dass sich der CARAVAN SALON zu einem lebhaften Forum für den Austausch mit politischen und touristischen Entscheidungsträgern entwickelt hat“, sagt Stefan Koschke. Mit der Innovations-Stage und der Netzwerkplattform „Travel Industry meets Caravaning“ runden zwei weitere neue Abendveranstaltungen das umfangreiche B2B-Programm ab.


StarterWelt und Abenteuer Selbstausbau
Damit der Messebesuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie wird, hat die Messe Düsseldorf selbstverständlich wieder ein Unterhaltungsprogramm rund um die mobile Freizeit organisiert. Zu den beliebtesten Programmpunkten gehören das Traumtouren Kino, die European Outdoor Filmtour (EOFT), der E-Bike-Parcours und ein großes Spiel- und Spaßprogramm für Kinder.

Für alle Einsteiger zeigt die StarterWelt im Freigelände worauf vor dem Kauf oder der Miete von Reisemobilen und Caravans zu achten ist. Unabhängige Beratung wird hier großgeschrieben. Im vielfältigen Bühnenprogramm stehen neben den Basics viele attraktive Themen für die Fahrt mit Reisemobil oder Caravan im Fokus. Die Experten beantworten gerne auch Fragen und bieten individuelle Beratung an.

Beim Abenteuer Selbstausbau im Freigelände vor den Hallen 13 und 14 gibt es für Individualisten und Hobbybastler praktische Tipps für den Um- und Ausbau oder die Reparatur eines Fahrzeugs. Verschiedene tägliche Vorträge für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis behandeln alle Themenbereiche, die für Ausbauer und DIY-Freunde wichtig sind.

Caravan Center mit 3.500 Stellplätzen
Im Caravan Center (Großparkplatz P1) wird der Messebesuch zum echten Erlebnis. Denn der – zur Messelaufzeit des CARAVAN SALON – größte Stellplatz Europas mit rund 3.500 versorgten und unversorgten Stellplätzen lässt keine Wünsche offen. Während des CARAVAN SALON werden zwischen 60.000 und 70.000 Übernachtungen eingeplant.

Die Messe Düsseldorf öffnet ihre Tore für den CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2024 vom 30. August (Preview Day) bis 8. September 2024.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Messe Düsseldorf GmbH, Alexander Kempe, +49-(0)211-4560 997, E-Mail: KempeA@messe-duesseldorf.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben