ISM 2025: Bereits 85 % der Vorjahresfläche ausgebucht - Messen.de

2. Juni 2024 06:53

ISM 2025: Bereits 85 % der Vorjahresfläche ausgebucht

Die weltweit führende Fachmesse für Süßwaren und Snacks, ISM, vermeldet eine erfreuliche Entwicklung nach der Frühbucherphase: 85 % der Gesamtfläche der ISM 2024 sind schon jetzt durch Aussteller aus über 60 Ländern wieder gebucht. Gegenüber dem Anmeldestand zum Frühbuchertermin der ISM 2024 verzeichnet die Koelnmesse ein Plus von acht Prozent. Als führende Fachmesse bietet die ISM auch im kommenden Jahr eine Plattform für Innovationen, Networking, sowie zahlreiche Entertainment-Angebote und Geschäftsmöglichkeiten für die Süßwaren- und Snackbranche. Die nächste ISM findet wie gewohnt gemeinsam mit der Zuliefermesse ProSweets Cologne vom 02.-05.02.2025 in Köln statt.


„Wir freuen uns über sieben Prozent mehr Aussteller und acht Prozent Flächenzuwachs im Vergleich zur ISM 2024. Das ist bemerkenswert, insbesondere weil die Frühbucherphase im letzten Jahr erst am 31.05.2023 endete - unterstreicht aber die Bedeutung der ISM als unverzichtbaren Höhepunkt im Jahreskalender der Süßwaren- und Snackbranche“, betont Sabine Schommer, Director ISM.

„Für unsere Aussteller bedeutet die Teilnahme an der Messe mehr als nur einen Standplatz. Sie profitieren von einer unübertroffenen Sichtbarkeit in der Branche, dem Zugang zu global wichtigen Einkäufern sowie einer umfassenden Präsenz in nationalen und internationalen Medien. Darüber hinaus ermöglichen wir eine erstklassige Vernetzung innerhalb der Branche sowie mit den Ausstellern der ProSweets, den Experten für Süßwarenherstellung- und Verpackungstechnologie, Zutaten und Verpackungsmaterial“, erklärt Bastian Mingers, Geschäftsbereichsleiter Ernährung der Koelnmesse GmbH.

Namhafte nationale und internationale Aussteller auf der ISM 2025
Unter den deutschen Anmeldungen finden sich Unternehmen wie Katjes, Krüger, Lambertz, Ragolds, Riegelein, Rübezahl, Trolli und WAWI. Auch Dietrich Borggreve, Genuport, IBIS, Kuchenmeister, Piasten, Schluckwerder, Conrad Schulte, Tri d’Aix, Top Sweets und Wicklein haben ihre Teilnahme für 2025 bereits bestätigt.

Auch die Beteiligung internationaler Akteure ist wie gewohnt stark: Angemeldet haben sich u. a. bereits Baronie (Belgien), Cloetta Holland (Niederlande), Elvan (Türkei), Fazer (Finnland), Fini (Spanien), ICAM (Italien), Kambly (Schweiz), Kervan (Türkei), Kras (Kroatien), Loacker (Italien), Manner (Österreich), Millenium (Ukraine), Natra (Spanien), Nestlé Italiana (Italien), Sölen (Türkei), Toms (Dänemark), Valor (Spanien), Vidal (Spanien), Wawel (Polen). Nach über 20 Jahren wird auch das japanische Unternehmen Morinaga, einer der weltweit führenden Süßwarenhersteller, mit einem Stand auf die ISM zurückkehren.

Neben Stammausstellern heißt die ISM auch 2025 wieder zahlreiche neue Aussteller willkommen, darunter z. B. 1701 Nougat & Luxury Hampers Pty Ltd aus Südafrika, Hersteller von handgefertigtem Luxus-Nougat, Amalfi Foods, spezialisiert auf Back- und Konditoreiwaren aus Bahrain, Hacks Sang Udom Confectionery, eines der führenden Süßwarenunternehmen aus Thailand für Zuckerwaren, Popcorn und Reis-Snacks, Lyra, Hersteller für Spezialitätenschokolade aus der Slowakischen Republik, Savoria Kreasi Rasa, mit Frucht-, Minz- und Kaffeebonbons, Teig- und Weizen-Snacks aus Indonesien, Star Foodstuff (VAE), die u. a. Knabberartikel aus Kartoffeln, Mais, oder auf Tapioka- oder Kochbananenbasis sowie Nüsse, Pistazien und Bonbons produzieren und das Unternehmen Zuru aus Neuseeland, das Zuckerwaren mit Spielzeug kombiniert.


Highlights der ISM 2025
Im Lab5 by ISM stellen wieder junge, innovative Unternehmen in der Start-up Area ihre Produkte und Trend Snacks aus, der Fachhandelsbereich präsentiert sein Spezialitäten-Angebot für das kleinvolumige Geschäft mit Sweets und Snacks, und die Innovations-Sonderschau "New Product Showcase" setzt die Neuheiten der ausstellenden Unternehmen in Szene. Unter dem Hashtag #ISMfamily vereint die ISM in den digitalen Kanälen übergreifend Unternehmen aus aller Welt.

Die Messe Köln öffnet ihre Tore für die ISM und ProSweets Cologne 2025 vom 02. bis 05. Februar.

Städteübersicht für weitere Messen in Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:
Koelnmesse GmbH, Jana Hohlfinger, Tel: +49 176 2017 3468, E-Mail: j.hohlfinger@koelnmesse.de

Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.

Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.

Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Nach oben