- aktueller Termin
- 01.11.2025 - 09.11.2025
- (9 Tage, Sa. bis So.)
- weitere Messen im November
- Adresse und Anfahrt
- NürnbergMesseMessezentrum
90471 Nürnberg - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 61 %
- Bewertungen: 31
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Bau, Ausbau, Bau-Erneuerung, Energie-Technik, Haus & Wohnung, Wohnwelten, Bauen, Sanieren & Energie Einrichtungen, Wohnen, Innenausstattung, Dienstleistung, Information und Beratung, Bildung- und Ausbildung, Medien, Nahrungsmittel, Genussmittel, Haustechnik, Neuigkeiten für Haus & Küche, Küchentechnik, Freizeit, Sport, Creatives, Lifestyle, Hobby und Garten, Touristik, Textilien, Mode, Textilien, Schmuck, Kosmetik, Accessoires, Kunstgewerbe, Werkzeuge, Maschinen, technischer Bedarf für Hobby und Heimwerken, Handwerk, Kunsthandwerk, Bürotechnik, Kommunikationstechnik, Baumaschinen, Baumaterialien, Automobile, Garagen, Gesundheitspark, Kids in Action, internationale, kulinarische & regionale Spezialitäten, Eigenheim & Wohnimmobilien, Reitsport, Show & Zubehör, Erfindungen & Neuheiten
- Öffnungszeiten 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Als langjähriger treuer Besucher war es heuer 2024 mit Abstand die schlechteste Consumenta die ich erlebt habe. Die Aussteller werden immer weniger, auch nichts besonderes mehr und die Gastronomie immer teurer für minderwertige Qualität. Von einer 70 jährigen Jubiläums Messe hätte ich mir mehr erhofft . Wenn es so weiter geht sehe ich für die Consumenta keine rosigen Zeiten mehr. Schade eigentlich.
Wasser 0,5l am Imbiss (im freien bei Halle 4 ) 4,70€ inklusiv 0,50 € Pfand das man leider nicht mehr zurück bekommen konnte weil der Imbiss ca 14.30 Uhr geschlossen hat . Ein unverschämter Preis für ein Vio Wasser aus der Plastik Flasche
Zu wenig Toiletten geöffnet. Muss immer erst durch das ganze Gelände laufen um eine zu finden und dann riesen Schlangen
Mir hat es auf der Messe gefallen, viele Sitzgelegenheiten, interessante Stände, Highlight im Herbst. Was mir absolut nicht gefällt ist das Hunde mit in die Ausstellung reingenommen werden dürfen. Ich bin Tierliebhaber und verstehe nicht das es erlaubt ist. Die Hunde sind großem Stress ausgesetzt und man hat vielen die Angst angesehen. Nicht nur mir hat es nicht gefallen, sondern auch anderen Messebesuchern. Muss erst etwas passieren? Ich habe nicht einen Hund mit Beißkorb gesehen.
Ich war in erster Linie empört darüber, wie zugemüllt die Halle 4 war, in der ich etwas essen wollte. Überall lagen Berge von benutztem Einweggeschirr. An den schönen Holztischen musste man sich erst Platz freiräumen, damit man überhaupt essen konnte. Ich finde, so etwas geht überhaupt nicht.
Parkgebühr 5,00Euro finde ich nicht gerechtfertigt. Da sollte der Betreiber doch mal an die Leute denken die aus dem Umland kommen. Es sollte ja eine Messe für die Repräsentation von Nürnberg und Franken sein. Des weiteren sind einige Verkäufer schon ziemlich frech. Zitat Seid wohl alle mit dem gleichen Bus gekommen nur weil sich keiner für sein Angebot interessiert hat. Auch das Angebot an Innovativen Sachen war meines erachten sehr gering.
Ich bin seit ca. 15 Jahren jedes Jahr dort. Es ist wieder besser geworden bei der Consumenta. Ich komme eigentlich nur, weil ich durch die vergangene Zeit den ein oder anderen Verkäufer kennen und auch schätzen gelernt habe. Die Eintrittspreise gehen noch, aber die Parkgebühren finde ich für eine Frechheit. Wie sollte man vom Land in die Stadt kommen? Ich habe ca. 75 Km einfach, da bleibt nur das Auto übrig. Das ist reine Abzocke am kleinen Mann. Aber das interessiert ja niemanden von den Geld gierigen Betreibern. Das nächste Projekt wird ja schon geplant. Ich hoffe das sie irgendwann alleine mit den blöden Hallen da stehen.
Für das leibliche wohl ist bestens gesorgt, wie überall. Aber es wird diesen Werbung gemacht für die Heimtiermesse, dass ist der totale Reinfall. Dann kann ich auch in ein Zoofachgeschäft gegen, von der Größe. Hauptsache Hund und Katz sind groß im Geschäft, aber Heimtier heißt auch Ratten, Frettchen, Hamster und Vögel. Für diese besteht aber anscheinend kein Intresse. Diese Messe besuche ich nicht mehr.
Das Angebot der Consumenta hat sich gegenüber der letzten Jahre verbessert, aber da geht bestimmt von Seiten des Veranstalters noch mehr, um wieder so richtig Lust auf die größte Verbrauchermesse unserer Region zu machen.
Ich komme jedes Jahr und freue mich auch schon auf dieses Jahr. Die Veranstalter haben sich in den letzten Jahren wieder mehr bemüht und bringen Abwechslung auf die Messe. Das ist gut so, nachdem die Consumenta eine Zeit lang etwas langweilig geworden war.
Angebot passt soweit. Messebesuch als solches zu teuer, dafür das ich dort noch Geld ausgeben soll
Gut besuchte Verbrauchermesse, die mit neuen Themenbereichen, wie Backen & Basteln, Haustier und mit regionalen Produkten mit mehr Vielfalt aufwarten konnte. Diese Bereiche sollten noch mehr ausgebaut werden.
Die Messeorganisation ist eine Katastrophe. Die Messeleitung ist bei Problemen über Tage hinweg nicht zu erreichen. Viele Besucher erwarten aufgrund der extrem hohen Eintrittsgebühren Produkte möglichst kostenlos und sehen nicht, das auch die Standkosten extrem hoch sind. Entsprechend stehen Händler, die die Messe Kosten decken müssen Interessenten gegenüber, die Ihren Geldbeutel bereits an der Eintrittskasse leeren mussten. Alles in allem macht diese Veranstaltung den Eindruck, dass sie in früheren besseren Zeiten steckengeblieben ist und den Sprung ins Heute nicht geschafft hat.
In den letzten Jahren hatte man den Eindruck, die Messe ist eingeschlafen und kurz vor dem Ende. Irgendwas ist aber passiert mit der Consumenta, denn im letzten Jahr war richtig Leben in den Hallen, die Angebote überarbeitet und Spektrum erweitert. So macht der Messebesuch wieder Spaß. Wir finden es toll, nicht jedes Jahr das Gleiche zu sehen.
Interessante Abwechslung und ein vielfältig durchdachtes Programm mit einem erfahrungsreichen Konzept kombiniert.
Ich fand die neuen Messethemen Haustier, Zierfische und Backideen sehenswert. Auch die Aussteller mit ihren kreativen Ideen in Halle 7a waren gut besucht. Für eine Pause bei den regionalen Produkten war die Anordnung der Sitzplätze zwischen den Ausstellern super gelöst, man konnte aus den vielen Spezialitäten wählen und diese dann in Ruhe genießen. Ich kann die Consumenta gern empfehlen, trotz des schon etwas teurem Eintrittspreis.
der Eintritt und die Parkgebühr sind einfach für einen großen Jahrmarkt (Imehr ist es nicht) zui hoch. Unverschämt sind die Preise der Gastronomie. 4,60 € für ein Weißbier! Das einzige positive ist Faszination Pferd. Für die Zukunft sollte sich der Verranstalter etwas einfallen lassen,, sonst geht es den Bach runter!
Ich habe mich sehr auf die creativ gefreut und wurde sehr enttäuscht. Von den angekündigten Ausstellern war nur eine Hand voll vorhanden - schade eigentlich. So muss ich weiterhin entweder nach Dortmund oder Wiesbaden auf die Kreativ-Messen fahren, um an Material und Ideen zu kommen. Hätte mich gefreut, wenn Nürnberg auf den Zug endlich aufgesprungen wäre.....
LEIDER ZU EINSEITIG UND IM GRUNDE FÜR DEN BESUCHER VIEL ZU TEUER. € 3,50 FÜR EINE LEBERKÄSSEMMEL ODER DREI IM WECKLA IST NICHT ANGEBRACHT. DIE PARKPLATZGEBÜHREN VON € 4,50 SIND NICHT ANGEMESSEN, WENN DER EINTRITTSPREIS VON € 11.-- AUCH NOCH BEZAHLT WERDEN MUSS. LASST EUCH WAS EINFALLEN, SONST GEHT DAS NIMMER LANG GUT.
Kaum Neuigkeiten, die man sich eigentlich erhofft! In der Nürnberger Innenstadt und im Umland gibt es genau dieses Angebot. Viel Billigware, z.B. Handtaschen wie auf dem Markt nebenan - Qualität eher mäßig! Ein Plan der Hallen ist ganz schön und gut, wenn die Hallen an den Ein- und Ausgängen zudem genau beschriftet wären! Praktisch war der Bus zum Parkhaus!
* Immer weniger Aussteller mit den gleichen Angebot; * Einzelne Hallen waren nur an bestimmten Tagen geöffnet; um die jeweiligen Highlights zu erreichen wären tägliche Besuche über den gesamten Zeitraum erforderlich gewesen. * Manche Bereiche waren wegen primitiver Prominenter und/oder Politikern zeitweise gesperrt. * Für eine Verbrauchermesse mit den Einschränkungen ist der Eintrittspreis zu hoch. * auf die Einschränkungen angesprochen, wurde durch das Personal der Messe Nürnberg auf das Internet verwiesen - die Seiten sind zu unübersichtlich.
Leider fehlen auf dieser Messe noch immer die Highlight`s, den Messebesucher erwartet fast immer das gleiche Angebot. Gibt es Sonderausstellungen werden sie nur auf zwei oder drei Tage beschränkt, leider nicht sehr besucherfreundlich.
Hallo, meine Bewertung nach dem Messebesuch am 31.10.2011. Die Eintrittspreise von 11€ für die Consumenta war für eine Werbemesse viel zu teuer. Angebotenes entspricht dem, eines großen Einkaufszentrums. Wir waren zu dritt, also 33€ + Parkgebühren zusammen 38 € Das werde ich in Zukunft nicht mehr ausgeben, um Gurkenhobel, Bügeleisen, Staubsauger zu bestaunen. Mit freundlichen Grüßen Diethelm Oertwig
Die Angebote sind OK, es ist halt jedes Jahr das Gleiche.
Die Themenbereiche "eat & Style" und "Do it" sind eine gelungene Bereicherung der Consumenta, leider nicht an allen Messetagen präsent. Den Gesundheitspark und die Halle "Aus unserer Region" darf man nicht verpasst haben. Was wir toll fanden war die Spielstraße für die Kids, was zum Ausspannen für Groß und Klein.
Eintönig da jedes Jahr das gleiche, viele Anbieter mit teilweise überteuerten Preisen, keine Highlights um die Besucher zum wiederkommen zu bewegen. Wir waren jetzt 3 mal da, wobei wir letztes Jahr nur noch aus reiner Langeweile gekommen sind. Der Eintrittspreis ist der Messe nicht wirklich angepasst.
lanweilig, eintönig und viel zu teuer - ins Detail möchte ich aber nicht gehen.
im Grunde jedes Jahr das gleiche, was natürlich Vor- und Nachteile hat. Vorteil, man findet die Produkte vom letzten Jahr wieder, wenn man sie wieder kaufen will, Nachteil, langweilig.
leider ist die Consumenta nicht mehr so vielfältig wie zu früheren Zeiten. In vielen Bereichen (z.B. KFZ, Food, Elektronik... ) ist die Vielfalt einer Konzentration hin zu nur noch einer Richtung gewichen. Und dafür ist der Eintrittspreis zu teuer.
Letztes Jahr haben wir eine neue Küche mit Messerabat bestellt und sind sehr zufrieden gewesen. Man findet jedes Jahr nützliche Dinge für den Haushalt, Messe ist zu empfehlen.
Als Nürnberger besuche ich die Consumenta regelmäßig jedes Jahr. Es werden immer interessante Produkte für den Haushalt präsentiert - das ist für mich persönlich besonders wichtig.