Die Messe CARAVANING HAMBURG ist die FreizeitWelt für Camper im Rahmen der REISEN & CARAVANING Hamburg. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der CARAVANING MESSE HAMBURG eine große Auswahl an Neufahrzeugen und bieten vielfältige Informationen für alle, die mit dem Caravan oder Reisemobil neue Welten entdecken und sich trotzdem wie zu Hause fühlen wollen. Alle renommierten Hersteller und großen Marken präsentieren die neuesten Modelle, entsprechendes Zubehör, innovative Ausbaulösungen und attraktive Reiseangebote für Einsteiger und Camping-Profis. Ein spannendes Rahmenprogramm mit verschiedenen Vortragsbühnen und außergewöhnlichen Erlebnisinseln sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern bietet darüber hinaus auf der CARAVANING HAMBURG interessante Informationen, persönliche Beratung und auch Insidertipps zu Reiserouten und der richtigen Campingplatzwahl.
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Die Messe hat in unseren Augen deutlich an Attraktivität verloren, besonders für diejenigen, die sich für Wohnwagen oder Wohnmobile interessieren. Das Angebot wirkte enttäuschend und konnte nicht überzeugen. Es fehlten spannende Neuheiten, und die Auswahl war insgesamt begrenzt. Wer auf der Suche nach innovativen Modellen oder einem vielfältigen Sortiment war, dürfte hier kaum fündig geworden sein. Leider konnte die Veranstaltung nicht die Erwartungen erfüllen, die man an eine Messe dieser Art stellt.
Herr S.8. Februar 2025 21:57privater Besucher
Unser Besuch auf der Messe war leider eine absolute Enttäuschung. Die Hallen waren viel zu voll, sodass man keine Chance hatte, sich etwas in Ruhe anzusehen. Besonders ärgerlich war, dass es kaum Zubehör für Wohnwagen gab – genau dafür waren wir eigentlich gekommen. Stattdessen dominierten Camperbusse und eine sehr geringe Auswahl an Wohnwagen (gerade einmal 8–10 Stück). Zwei ganze Hallen waren nur mit Essensständen belegt, die viel zu eng gestellt waren. Sitzmöglichkeiten? Fehlanzeige. Stattdessen musste man sich durch enge Gänge drängen, begleitet von unangenehmem Fettgeruch. Die Luft in allen Hallen war katastrophal. Der einzige größere Zubehörstand von Fritz Berger war völlig überfüllt und viel zu klein. Auch andere Besucher, mit denen wir gesprochen haben, teilten unsere Meinung. Für 15 € Eintritt war das Ganze schlichtweg nicht gerechtfertigt – am Ende haben wir für Gedränge, schlechte Luft und eine unzureichende Auswahl bezahlt. Wirklich schade, aber diese Messe können wir definitiv nicht empfehlen.
Frau E.8. Februar 2025 19:20privater Besucher
Wir haben heute die Caravan Messe besucht und waren sehr enttäuscht von dem Angebot! Zuletzt haben wir diese Messe vor 2 Jahren besucht. Damals waren deutlich mehr Wohnwagen Hersteller vor Ort. Die Wege waren zu eng und vom Angebot hätten wir mehr erwartet. Weiterempfehlen werden wir die Caravan Messe Hamburg nicht! Eigentlich wollten wir uns heute einen neuen Wohnwagen in Hamburg aussuchen und bestellen. Nun fahren wir nächste Woche nach Hannover
Herr W.8. Februar 2025 16:59privater Besucher
Es fängt schon bei der Werbung Popup überladenen Homepage der Messe an . Im vergleich zu Ferien Messe CMT Stuttgart ist die Messe Hamburg einfach nur unprofessionell. Spart euch den Weg
Herr B.8. Februar 2025 16:37privater Besucher
Eintrittspreise erhöht, für die Garderobe pro Kleidungsstück 3,50€ oben drauf. Kleinere Messehalle, weniger Aussteller und ein viel kleineres Aufgebot an allem. „Kastenwagen“ sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben. Seit 2019 war ich jedes Jahr dabei, dieses Jahr zum letzten Mal. Die Enttäuschung war vielen anderen Besuchern ebenfalls anzuhören.
Herr L.10. Februar 2024 19:14privater Besucher
Entspricht nicht den in der Werbung angekündigten Versprechen. Die Erwartungen werden nicht erfüllt. Zu wenig fachliche und themenbezogene Informationen.
Herr O.7. Februar 2024 18:57privater Besucher
Sehr schlechte Ausschilderung. Kaum Pläne wo ist was. Schon im Internet findet man nichts. Das geht mit dem Eingang los (West geschlossen, M.e. nicht professionell.
Frau E.8. Februar 2023 18:36privater Besucher
Der Reisenbereich ist sehr klein ausgefallen maximal 1 Halle, dafür 2 Hallen mit Foot-Trucks. Von einer Reise-Messe erwarte ich mehr.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Die Messe hat in unseren Augen deutlich an Attraktivität verloren, besonders für diejenigen, die sich für Wohnwagen oder Wohnmobile interessieren. Das Angebot wirkte enttäuschend und konnte nicht überzeugen. Es fehlten spannende Neuheiten, und die Auswahl war insgesamt begrenzt. Wer auf der Suche nach innovativen Modellen oder einem vielfältigen Sortiment war, dürfte hier kaum fündig geworden sein. Leider konnte die Veranstaltung nicht die Erwartungen erfüllen, die man an eine Messe dieser Art stellt.
Unser Besuch auf der Messe war leider eine absolute Enttäuschung. Die Hallen waren viel zu voll, sodass man keine Chance hatte, sich etwas in Ruhe anzusehen. Besonders ärgerlich war, dass es kaum Zubehör für Wohnwagen gab – genau dafür waren wir eigentlich gekommen. Stattdessen dominierten Camperbusse und eine sehr geringe Auswahl an Wohnwagen (gerade einmal 8–10 Stück). Zwei ganze Hallen waren nur mit Essensständen belegt, die viel zu eng gestellt waren. Sitzmöglichkeiten? Fehlanzeige. Stattdessen musste man sich durch enge Gänge drängen, begleitet von unangenehmem Fettgeruch. Die Luft in allen Hallen war katastrophal. Der einzige größere Zubehörstand von Fritz Berger war völlig überfüllt und viel zu klein. Auch andere Besucher, mit denen wir gesprochen haben, teilten unsere Meinung. Für 15 € Eintritt war das Ganze schlichtweg nicht gerechtfertigt – am Ende haben wir für Gedränge, schlechte Luft und eine unzureichende Auswahl bezahlt. Wirklich schade, aber diese Messe können wir definitiv nicht empfehlen.
Wir haben heute die Caravan Messe besucht und waren sehr enttäuscht von dem Angebot! Zuletzt haben wir diese Messe vor 2 Jahren besucht. Damals waren deutlich mehr Wohnwagen Hersteller vor Ort. Die Wege waren zu eng und vom Angebot hätten wir mehr erwartet. Weiterempfehlen werden wir die Caravan Messe Hamburg nicht! Eigentlich wollten wir uns heute einen neuen Wohnwagen in Hamburg aussuchen und bestellen. Nun fahren wir nächste Woche nach Hannover
Es fängt schon bei der Werbung Popup überladenen Homepage der Messe an . Im vergleich zu Ferien Messe CMT Stuttgart ist die Messe Hamburg einfach nur unprofessionell. Spart euch den Weg
Eintrittspreise erhöht, für die Garderobe pro Kleidungsstück 3,50€ oben drauf. Kleinere Messehalle, weniger Aussteller und ein viel kleineres Aufgebot an allem. „Kastenwagen“ sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben. Seit 2019 war ich jedes Jahr dabei, dieses Jahr zum letzten Mal. Die Enttäuschung war vielen anderen Besuchern ebenfalls anzuhören.
Entspricht nicht den in der Werbung angekündigten Versprechen. Die Erwartungen werden nicht erfüllt. Zu wenig fachliche und themenbezogene Informationen.
Sehr schlechte Ausschilderung. Kaum Pläne wo ist was. Schon im Internet findet man nichts. Das geht mit dem Eingang los (West geschlossen, M.e. nicht professionell.
Der Reisenbereich ist sehr klein ausgefallen maximal 1 Halle, dafür 2 Hallen mit Foot-Trucks. Von einer Reise-Messe erwarte ich mehr.