Die IT-Tage in Frankfurt am Main ist eine IT-Konferenz für Software-Entwicklung, -Architektur, DevOps, KI, Datenbanken, IT-Security, Agile und IT-Management. Die IT-Konferenz ermöglicht Dir, Dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen. Dich erwartet mit 16 Subkonferenzen, über 220 Vorträgen, Workshops, Labs- und Keynotes – vier Tage voller spannender Inhalte, Begegnungen mit Top-Experten sowie ein aufregendes Abendprogramm. Im Ausstellungsbereich der IT-Tage in Frankfurt am Main präsentieren führende Anbieter der IT-Branche neueste Technologien, Produkte und Lösungen. Zusätzlich zu den technischen Themen findest Du bei der IT-Konferenz auch folgende Schwerpunkte: Digitale Souveränität, Open Source, IT & Gesellschaft und New Work. Nach dem Motto „Wie gestalten wir alle unsere Zukunft?" möchten wir die IT-Tage in Frankfurt am Main nutzen, um in diesen Bereichen Visionen zu entwickeln und zum Nachdenken anzuregen, um gemeinsam Lösungen für unsere Zukunft zu finden. Genießt täglich wechselndes, frisch zubereitetes Essen an mehreren Food-Stationen sowie zahlreiche Kaffeespezialitäten. Eine Retro-Computer-Ausstellung, Kickern gegen die Weltmeisterin, interaktive Diskussionsrunden, Business-Yoga sowie ein Science- & Poetry-Slam – all das und vieles mehr waren bereits Teil der IT-Tage in Frankfurt am Main. Ein vielfältiges Rahmenprogramm erwartet Euch – seid dabei und überzeugt Euch selbst!
IT-Management- und Entwickler-Konferenz, erster Tag Workshoptag, drei Konferenztage mit jeweils 10 parallelen Tracks, über 200 Sessions und Workshops zu Software-Entwicklung, -Architektur, Datenbanken, DevOps, Agile, Java, Event Streaming, Cloud & Serverless, Künstliche Intelligenz, IT-Security, begleitende Ausstellung
Für diese Veranstaltung können Sie derzeit über unsere Seite leider keine Standanfrage für eine Messeteilnahme stellen.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Dann nennen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten des Projektteams dieser Veranstaltung.
Das Projektteam stellt Ihnen auch alle weiteren Informationen zur Verfügung, wenn Sie z.B. bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen sind und die Adresse zur Anfahrt benötigen, Fragen zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten haben, Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise benötigen.
Frau H.21. Februar 2017 11:31geschäftlicher Besucher
Konferenz mit sechs Tracks zu Schwerpunktthemen wie Software-Entwicklung, Software-Architektur, Microservices, DevOps, Administrattion, Datenbanken, Business Intelligence. Keynotes waren unter anderem von MariaDB und IBM. Das Programm ist recht anspruchsvoll und vielfältig. Im Rahmenprogramm gibt es eine Ausstellung.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Konferenz mit sechs Tracks zu Schwerpunktthemen wie Software-Entwicklung, Software-Architektur, Microservices, DevOps, Administrattion, Datenbanken, Business Intelligence. Keynotes waren unter anderem von MariaDB und IBM. Das Programm ist recht anspruchsvoll und vielfältig. Im Rahmenprogramm gibt es eine Ausstellung.