Die Messe RETRO CLASSICS BAVARIA in Nürnberg ist eine Oldtimermesse und Saisonabschluss automobiler Klassiker. Eine Vielzahl an nationalen und internationalen Automobilherstellern, Händlern, Sammlern sowie Spezialisten für historische Automobilraritäten präsentieren sich auf der RETRO CLASSICS BAVARIA und zeigen die ganze Welt automobiler Klassiker. Das Angebot der Oldtimermesse Nürnberg umfasst dabei zahlreiche hochwertige Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge, seltene Vorkriegsmodelle, chromglänzende Highway-Veteranen, historische Nutzfahrzeuge und edle Neo Classics, sowie Ersatzteile, Accessoires und Zubehör und verschiedene Dienstleistungen rund um Restauration und Handwerk. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit ausgewählten Exponaten und Raritäten, Informationsforen, einer Fahrzeugverkaufsbörse, interessanten Sonderschauen, zahlreichen Clubpräsentationen und Shows, machen die RETRO CLASSICS BAVARIA in der Messe Nürnberg darüber hinaus zu einem hochwertigen Treffpunkt für Fahrkultur, bei dem sich alles rund um die Leidenschaft für historische Fahrzeuge dreht.
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Hallo Zusammen, wir sind eigentlich regelmäßige Besucher der Retro Classic wir werden es uns aber überlegen ob wir nochmal gehen. Diese Messe hat mit Retro nichts mehr zu tun, ist nur noch eine Verkaufsmesse. Schaut Euch mal die Klassik Welt am Bodensee an. Finden auf eine Retro gehören nicht 80% Neuwagen, es sind einfach auch zu viele Verkäufe. Retro sollte auch Retro sein, nicht jeder will ein Auto kaufen. Echt schlechteste Messe aller Zeiten. Wir werden diese Messe so nicht mehr besuchen.
Herr R.8. Dezember 2024 12:04privater Besucher
Eine etwas kleinere Messe dafür mit TOP Qualität an Fahrzeugen!
Herr K.10. Dezember 2023 11:39privater Besucher
Wenig bis keine Angebote Restauration , keinerlei Fahrzeugpfege , keinerlei Zubehör. Wir waren eine Gruppe von Oldtimerfans die sehr enttäuscht wurden. Werden diese Messe nicht mehr besuchen!
Herr H.5. Dezember 2022 11:25privater Besucher
Die Retro Classics Nürnberg ist leider nur ein Abklatsch des Originals in Stuttgart. Zwei Hallen plus eine nur mit Simulatoren sprechen eigentlich Bände.
Herr H.5. Dezember 2021 18:31privater Besucher
Retro Classic 21 war für mich eine Frechheit. 4 Hallen die man wirklich in 3 Hallen locker untergebracht hätte, davon eine Halle mit Ersatzteilen, Blechschilder, Modesachen. In den 2 Hallen war dann rund 30 % Neu und junge Sterne Wagen, sowie neuwerige Gebrauchfahrzeuge ausgestellt. Was hat das mit Retro zu tun ??? Die Hauptsache es ist etwas Standfläche belegt. Dafür 18 Euro Vorverkauf (sonst 20,-) und 5 Euro Parkplatz als Besucher, Lächerliche Abzocke nenn ich das . Ich werde diese Messe nicht wieder Besuchen.
Herr S.10. Dezember 2019 14:01privater Besucher
Ich war sehr zu frieden
Herr p.3. Mai 2019 15:46geschäftlicher Besucher
Die Messe hatte es im Oldtimer-Niemandsland nicht leicht,... notorische Besserwisser und Dauernörgler sind in Nürnberg an der Tagesordnung. Trotzdem hat die Veranstalter bei echten Fans und Interessenten einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Besonders die sehr große Freundlichkeit der Aussteller ist mir aufgefallen, dazu das teilweise tolle Angebot!! Als Teilnehmer der Auktion war ich auch mäßig überrascht, allerdings ist die Marktschreierei eines Versteigerer fast unerträglich gewesen, es werden doch keine Schweinehälften verkauft sondern Autos!! Im großen und ganzen eine gelungene Veranstaltung in den schwierigen Oldtimerumfeld von Nürnberg!!
Herr P.29. November 2018 19:32privater Besucher
Messe okay ,...Auktion kümmerlich ,ein Geschrei wie bei einer Rinderversteigerung!! Das Anwesende Publikum ist in Nürnberg, nicht bereit auch nur im Ansatz die geforderten Preise zu bezahlen!! Sehr schöne Fahrzeuge, teilweise vernünftige Preise ,leider in Nürnberg zu wenig Sachverstand bei den Besuchern vorhanden!!
Herr e.23. September 2018 06:25privater Besucher
anders als die anderen Messen, sehr ruhig und aufgeräumt. Leider wenig Brot & Butter Autos, viele Hochwertige Fahrzeuge & Exoten
Herr S.11. Dezember 2017 20:48privater Besucher
Beim Aussteigen aus der U-Bahn ist es völlig unklar wie man zur Retro Classic kommt. Der Weg ist fast nicht gekennzeichnet. Wir haben die angeblich fahrenden Busse nicht gefunden und sind von einm Parkplatzwächter zurechtgewiesen worden als wir um den ganzen Komplex herumgegangen waren. Hier habe ich mich sehr geärgert. Die Messe selbst als wir sie endlich gefunden hatten war dann gar nicht so schlecht. Aber wenn man vorher nur Ärger erlebt weil nichts aber auch gar nichts gekennzeichnet ist. Dann ist man halt schon mal grundsätzlich sauer. Stellen sie sich das etwa so vor sie wandern Stundenlang durch die Wüste und finden dann ein kleines Beduinenzelt (Das soll die Messe sein). So kam mir die Messe am Eingang wirklich vor. Für so einen Riesenkomplex dann eine Isetta Kabine als Retro Classic. Da wird Reklame gemacht und dann fühlt man sich nicht willkommen. Hallo lieber Besucher hier gehts zur Messe wenn sie möchten können sie auch den Bus benutzen sie sind uns willkommen. Da sind Hinweisschilder und so weiter, aber das möchten wir nicht, wir möchten das sich die Besucher erst mal grün und blau ärgern die sollen erst mal suchen. Wer suchet der findet Haben wir dann nach langer Zeit auch.
Herr K.8. Januar 2017 21:59privater Besucher
Es ist doch beachtlich was sich hier so aus dem Stand heraus entwickelt hat. Ich bin Traktorfahrer, schau mir aber auch Fiat, Ferrari,usw an. Es sollte beim nächsten mal mehr Wert auf Gebrauchsfahrzeuge gelegt werden! Ein De Thomaso, oder Porsche war auch mein Jugendtraum, aber die 1000er Simca , Opel Kadett, NSU Prinz, waren leider sehr selten auf der Messe. Ein Ansporn für das nächste mal, mal mit den Vereinen in und um Nürnberg in Kontakt treten, hier gibt es die Fahrzeuge welche ein breites Publikum sehen will. Und wenn ein Verein dabei ist, kommen auch die Mitglieder als Gast. Etwas niedrigere Preise, mehr Werbung in der allgemeinen Presse, mehr fränkische (Ess)Kultur und die Messe wird zum Schlager. Und natürlich auch die Traktorszene mehr mit einbeziehen! Mit freundlichen Grüßen Helmut Kurtsch
Herr S.13. Dezember 2016 22:18privater Besucher
Ganze 4 Hallen mit Whirlpools ,Porsche und Käfer ohne Ende. Bei aller Liebe ,aber die 20€ Eintritt gehen gar nicht. Hier steht nur Geld machen im Vordergrund .Von Idealismus keine Spur. Von uns aus war es das mit Nürnberg. Schade.
Herr E.11. Dezember 2016 11:49privater Besucher
Die Ausstellung 2016 hat hatte nur sehr wenig mit Oldtimern zu tun. Es waren überwiegend Fahrzeuge der Marke Porsche und diese ab Bj. 1990 zu sehen.
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
Hallo Zusammen, wir sind eigentlich regelmäßige Besucher der Retro Classic wir werden es uns aber überlegen ob wir nochmal gehen. Diese Messe hat mit Retro nichts mehr zu tun, ist nur noch eine Verkaufsmesse. Schaut Euch mal die Klassik Welt am Bodensee an. Finden auf eine Retro gehören nicht 80% Neuwagen, es sind einfach auch zu viele Verkäufe. Retro sollte auch Retro sein, nicht jeder will ein Auto kaufen. Echt schlechteste Messe aller Zeiten. Wir werden diese Messe so nicht mehr besuchen.
Eine etwas kleinere Messe dafür mit TOP Qualität an Fahrzeugen!
Wenig bis keine Angebote Restauration , keinerlei Fahrzeugpfege , keinerlei Zubehör. Wir waren eine Gruppe von Oldtimerfans die sehr enttäuscht wurden. Werden diese Messe nicht mehr besuchen!
Die Retro Classics Nürnberg ist leider nur ein Abklatsch des Originals in Stuttgart. Zwei Hallen plus eine nur mit Simulatoren sprechen eigentlich Bände.
Retro Classic 21 war für mich eine Frechheit. 4 Hallen die man wirklich in 3 Hallen locker untergebracht hätte, davon eine Halle mit Ersatzteilen, Blechschilder, Modesachen. In den 2 Hallen war dann rund 30 % Neu und junge Sterne Wagen, sowie neuwerige Gebrauchfahrzeuge ausgestellt. Was hat das mit Retro zu tun ??? Die Hauptsache es ist etwas Standfläche belegt. Dafür 18 Euro Vorverkauf (sonst 20,-) und 5 Euro Parkplatz als Besucher, Lächerliche Abzocke nenn ich das . Ich werde diese Messe nicht wieder Besuchen.
Ich war sehr zu frieden
Die Messe hatte es im Oldtimer-Niemandsland nicht leicht,... notorische Besserwisser und Dauernörgler sind in Nürnberg an der Tagesordnung. Trotzdem hat die Veranstalter bei echten Fans und Interessenten einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Besonders die sehr große Freundlichkeit der Aussteller ist mir aufgefallen, dazu das teilweise tolle Angebot!! Als Teilnehmer der Auktion war ich auch mäßig überrascht, allerdings ist die Marktschreierei eines Versteigerer fast unerträglich gewesen, es werden doch keine Schweinehälften verkauft sondern Autos!! Im großen und ganzen eine gelungene Veranstaltung in den schwierigen Oldtimerumfeld von Nürnberg!!
Messe okay ,...Auktion kümmerlich ,ein Geschrei wie bei einer Rinderversteigerung!! Das Anwesende Publikum ist in Nürnberg, nicht bereit auch nur im Ansatz die geforderten Preise zu bezahlen!! Sehr schöne Fahrzeuge, teilweise vernünftige Preise ,leider in Nürnberg zu wenig Sachverstand bei den Besuchern vorhanden!!
anders als die anderen Messen, sehr ruhig und aufgeräumt. Leider wenig Brot & Butter Autos, viele Hochwertige Fahrzeuge & Exoten
Beim Aussteigen aus der U-Bahn ist es völlig unklar wie man zur Retro Classic kommt. Der Weg ist fast nicht gekennzeichnet. Wir haben die angeblich fahrenden Busse nicht gefunden und sind von einm Parkplatzwächter zurechtgewiesen worden als wir um den ganzen Komplex herumgegangen waren. Hier habe ich mich sehr geärgert. Die Messe selbst als wir sie endlich gefunden hatten war dann gar nicht so schlecht. Aber wenn man vorher nur Ärger erlebt weil nichts aber auch gar nichts gekennzeichnet ist. Dann ist man halt schon mal grundsätzlich sauer. Stellen sie sich das etwa so vor sie wandern Stundenlang durch die Wüste und finden dann ein kleines Beduinenzelt (Das soll die Messe sein). So kam mir die Messe am Eingang wirklich vor. Für so einen Riesenkomplex dann eine Isetta Kabine als Retro Classic. Da wird Reklame gemacht und dann fühlt man sich nicht willkommen. Hallo lieber Besucher hier gehts zur Messe wenn sie möchten können sie auch den Bus benutzen sie sind uns willkommen. Da sind Hinweisschilder und so weiter, aber das möchten wir nicht, wir möchten das sich die Besucher erst mal grün und blau ärgern die sollen erst mal suchen. Wer suchet der findet Haben wir dann nach langer Zeit auch.
Es ist doch beachtlich was sich hier so aus dem Stand heraus entwickelt hat. Ich bin Traktorfahrer, schau mir aber auch Fiat, Ferrari,usw an. Es sollte beim nächsten mal mehr Wert auf Gebrauchsfahrzeuge gelegt werden! Ein De Thomaso, oder Porsche war auch mein Jugendtraum, aber die 1000er Simca , Opel Kadett, NSU Prinz, waren leider sehr selten auf der Messe. Ein Ansporn für das nächste mal, mal mit den Vereinen in und um Nürnberg in Kontakt treten, hier gibt es die Fahrzeuge welche ein breites Publikum sehen will. Und wenn ein Verein dabei ist, kommen auch die Mitglieder als Gast. Etwas niedrigere Preise, mehr Werbung in der allgemeinen Presse, mehr fränkische (Ess)Kultur und die Messe wird zum Schlager. Und natürlich auch die Traktorszene mehr mit einbeziehen! Mit freundlichen Grüßen Helmut Kurtsch
Ganze 4 Hallen mit Whirlpools ,Porsche und Käfer ohne Ende. Bei aller Liebe ,aber die 20€ Eintritt gehen gar nicht. Hier steht nur Geld machen im Vordergrund .Von Idealismus keine Spur. Von uns aus war es das mit Nürnberg. Schade.
Die Ausstellung 2016 hat hatte nur sehr wenig mit Oldtimern zu tun. Es waren überwiegend Fahrzeuge der Marke Porsche und diese ab Bj. 1990 zu sehen.