infa kreativ 2025
Die Messe infa kreativ Hannover ist die DIY- und Handarbeitsmesse für kreatives Gestalten im Rahmen der infa - Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufsmesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der infa kreativ Messe Hannover ihre Produkte für alle Kreativ- und Gestaltungstechniken. Zum Angebotsspektrum der Kreativmesse in Hannover gehören dabei unter anderem Nähen, Stoffe und Patchwork, Stricken, Sticken und Häkeln, Malen, Stempeln, Stanzen, Plotten sowie Schmuckherstellung, Basteln und Dekorieren. Sie sind leidenschaftliche Hobbyistin? Sie wollen Ihre Fingerfertigkeiten verbessern? Dann sind Sie auf der Bastelmesse infa kreativ bei den vielen Aussteller Workshops genau richtig. Zudem stehen auf einer extra ausgewiesenen Workshop-Fläche täglich zahlreiche Kurse zu den verschiedensten Themen auf dem Programm der infa kreativ Hannover. Wer gern ein handgefertigtes Produkt mit nach Hause nehmen, aber nicht selbst basteln, stanzen oder nähen möchte, der ist auf dem Marktplatz für Handgemachtes genau richtig. Hier finden Sie selbstgemachte Accessoires, individuelle Unikate sowie handgefertigte Deko- und Geschenkideen zum Mitnehmen. Die infa kreativ Hannover begeistert nicht nur wegen der Tatsache, dass man sie garantiert mit vollen Tüten verlässt, sondern auch mit jeder Menge Ideen und Inspiration im Kopf nach Hause geht.
Weitere Informationen finden Sie auf der Messeseite des Veranstalters .
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:

- Weiterempfehlung: 80 %
- Bewertungen: 5
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Hobbybedarf, Bastelbedarf, Shopping-Angebot von Stempeln, Plotten, Stoffen und Papeterie-Bedarf über Bastelzubehör, Schmucksteine und Malutensilien bis hin zu Scrapbooking, Patchwork und Deko-Accessoires, Nähen, Stoffe, Patchwork, Stricken, Sticken, Häkeln, Malen, Stempeln, Stanzen, Plotten, Schmuckherstellung, Basteln, Dekorieren, Schmuck, Mode und Accessoires, Papeterie, Dekorationsartikel, Wohnaccessoires, Taschen, Utensilos und Nützliches
- Öffnungszeiten 2025
- täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Veranstalter / Standanfrage
- Deutsche Messe AG
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Bewertungsanzahl
zeigt an, wie oft diese Messe bereits bewertet wurde
Weiterempfehlungsrate
zeigt an, wieviel Prozent der Personen, die diese Messe bewertet haben, eine Weiterempfehlung aussprechen würden
Messegelände
z.B. Ambiente, Sauberkeit, Größe, Temperatur, Wohlfühlfaktor
Öffnungszeiten
z.B. sind für diese Veranstaltung angenehm bzw. ausreichend
Messeangebot
z.B. entspricht dem Name der Messe, hat Ihren Vorstellungen entsprochen
Gastronomie
z.B. Vielfalt der Speisen & Getränke, Geschmack/Qualität, Preise, Sauberkeit des Speisebereichs
Gesamtzufriedenheit
Fazit Ihres Eindrucks im Gesamtbild zu dieser Messe
Die Infa kreativ war in diesem Jahr einfach lächerlich. Die großen Aussteller, wie Ideen mit Herz (Karin Jittenmeier, Heike Schäfer...) oder ähnliche waren nicht da. Stände für Bastelmaterial waren so gut wie nicht vorhanden, das Kreativprogramm wurde von Hobby-Mucklern bestritten, die teils lächerliche Projekte - lediglich für Krippenkinder geeignet - werkeln ließen (der größte Witz war dieses Makramee-Blatt wie ich fand). Das Überangebot von Nähmaterial (Stoffen etc.) oder Wolle konnte in keiner Weise über den Qualitätsverlust der Kreativmesse hinwegtäuschen, zumal auch dieses unterdurchschnittlich war. Das Übergewicht der Hobby-Näher war zudem eher nervig. Die Christmas-Messe war letztendlich begrenzt auf Lebkuchen, Backformen/Keksausstecher und den Café-Betrieb. Daneben gab es noch ein paar Süßwaren-Stände, die letztendlich jedoch auch nicht wirklich weihnachtlich waren. Einwandfrei gefehlt hat die Thüringer Porzellanstraße, die Christbaumkugel-Produktion aus Lauscha, kurzum das ganze Dekoprogramm. Auf dem Rest der Messe schienen einige Aussteller nicht gekommen zu sein. In so gut wie allen Hallen waren große Freiflächen, die man teils ungeschickt zu verstecken suchte. Kurzum: Die infa hat in so gut wie allen relevanten Ausstellungbereichen - gerade im in der Vor-Corona-Zeit - wirklich gut etablierten Kurz-Messen-Bereich (kreativ, vermutlich auch infalino, wie sich sicher am WE zeigen wird) immens verloren.
Es gibt auch viele für Naildesin und ich bin auch gerne mit meiner Frau und Mutter und Freunden dort. Mir persönlich gefällt die Infa gut, ausserdem sind dort sehr attraktiveinfach Frauen als Aussteller und Besucher.
Auf dem Messegelände und in den Hallen sind zu wenig Sitzplätze vorhanden. Die Anreise aus Richtung Süden ist sehr zeitaufwendig, schlechte Verkehrsführung.
Gute Ausschilderung der Anfahrtswege, ausreichend Parkplätze ohne lange Fuß-wegstrecken, perfekte Planung/Vorbereitung, sehr guter Service, Hilfeleistungen ohne Mängel und freundlich/kompetentes Servicepersonal sowie eine gute PR haben meine Kunst-Aktion für die infa-kreativ zum Erfolg werden lassen. Herzlichen Dank, Ihr MrDark - Ralf Dunkel
Hallo, eine wunderbare Messe, die zum Stress ausartet: Umweltbewusst komme ich mit der DB und muss dann fast 2 km auf Betonpisten zum Eingang laufen, für alte Menschen eine Qual! Zurück ist es noch viel schlimmer, mit vielen Kilo beladen ( es soll ja auch gekauft werden ) schleppe ich mich zum Bahnhof bis zur Erschöpfung. WARUM GIBT ES KEINEN SHUTTLE-BUS? In den Hallen finden sich viel zu wenig Sitzplätze zum kurzen Ausruhen. In Halle 25 nach dem Eingangsstress die Kinderstühle... Bitte ändern Sie das, ich käme dann gern wieder. Ulrike Kern