- aktueller Termin
- 27.06.2025 - 29.06.2025
- (3 Tage, Fr. bis So.)
- weitere Messen im Juni
- Adresse und Anfahrt
- Messe FriedrichshafenNeue Messe 1
88046 Friedrichshafen - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 40 %
- Bewertungen: 5
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Amateurfunk, Akkumulatoren, Batterien, Anpasstöpfe, Antennen-Analysatoren, Impedanz-Analysatoren, Antennen-Abstimmgeräte, Antennenmasten, Audio-Filter, NF-Filter, Baluns, Bauelemente, Bausätze, Blitzschutz, Bücher, CB-Funkgeräte, Empfänger, EMV-Messgeräte, Endstufen, Fachzeitschriften, Fahrzeugantennen, Festplatten, Laufwerke, Funkausbildung, Lehrgänge, Funkwettbewerb, Kfz-Elektronik, Koaxialkabel, Koax-Relais, Schalter, Konverter, Transverter, KW-Antennen, Laborzubehör, Ladegeräte, Lautsprecher, Kopfhörer, Leistungs- und SWR-Met, Lötgeräte, Magnetische Loopantennen, Merchandising-Produkte, Mikrofone, Montagematerial, Morsetasten, Mulitmeter, Netzgeräte, Oszilloskope, PC-Bauteile, PC-gesteuerte Funkgeräte, PCs, PC-Schnittstellen, Portabelantennen, Prüfungen, QSL-Karten, Richtkoppler, Weichen, Ringkerne, Rotoren, Satelliten-Antennen, Scanner, Scannerzubehör, Software, Antennen, Messgeräte, Antennenzubehör, Gerätezubehör, Steckverbinder, Tastköpfe, Transceiver, Verbände, Vhf/UHF/SHF-Antennen, Vorverstärker, Wechselrichter
- Öffnungszeiten 2025
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Eintrittspreise 2025
- Online-Ticket:
Tageskarte: 14,00 EUR
Tageskarte ermäßigt: 12,00 EUR
Dauerkarte: 34,00 EUR
Dauerkarte ermäßigt: 30,00 EUR
Vor Ort:
Tageskarte: 21,00 EUR
Tageskarte ermäßigt: 18,00 EUR
Dauerkarte: 44,00 EUR
Dauerkarte ermäßigt: 38,00 EUR
Kinder unter 6 Jahre: Eintritt frei
- Veranstalter / Standanfrage
- Messe Friedrichshafen GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- Messe Friedrichshafen GmbH
Naja, das war wieder mal nix, die HAMRADIO. Diese Messe taugt einfach nichts mehr, denn jedes Jahr wird's weniger. Seit 1977 besuchte ich in jedem Jahr die HAMRADIO , Jahr, es war immer ein muss, aber schon im letzten Jahr sagte ich mir: Nun reichts, das tue ich nicht mehr an. Nun bin ich wieder 600km gefahren und hab noch weniger als im letzten gesehen. Ein Viertel der Halle A1 teilte sich ICOM, Hilberling, Elecraft und Yaesu zusammen mit einigen kleineren Ausstellern. Dreiviertel der Halle war mit Kafferunden/ Club's aus allerlei Ländern und Ramschwaren- Ständen besetzt. Auffallend war, dass sich der DARC scheinbar überall wo noch ein freier Platz in der Halle war, mit mini Info- Ständen ausgebreitet hatte. Allerdings fehlten die interessanten Anbieter, bei denen man auch was kaufen hätte können und man seine Kaufliste abarbeiten hätte können. => WIMO, Difona, UKW- Berichte, FUNKAMATEUR ….. Den zahlreichen Wurstbuden geht man am besten aus dem Weg, verpflegt sich während des Messebesuchs selbst und geht hinterher außerhalb gut Essen. Auf der Messe gäbe es zum gleichen Preis nicht mal Leberkäsesemmel mit Getränk. Leider scheint es auch keine Klimatisierung mehr zu geben. Am Freitag musste man die Hallen gelegentlich verlassen, um einen Hitzschlag zu entgehen. Man fragt sich auch, was diese zahlreichen Ramschläden auf einer Amateurfunkmesse zu suchen haben? Der Messestand mit Lederwaren fehlte diesmal allerdings. Auch der Flohmarkt wurde auf 1,5 Hallen verkleinert. Lustig sind die Sprüche, die man an den DARC- Ständen hören konnte: Sie müssen sich eben auch anpassen und mit der Zeit gehen, das ist halt so…. Bla Bla . Wenn man die Kommentare vom DARC Vorstand Entenfeller nachliest stellt man fest: Auf welcher Messer war denn der?. Nach zwei Stunden war ich durch mit dem Messebesuch. Nochmal werde ich mir das nicht antun. 73
Es müssen dringend wieder beide Messeingänge geöffnet werden oder ein Shuttle organisiert werden. Es ist unzumutbar den Weg vom P2 Ost aussenrum zum Haupteingang zu laufen. Das ging in der Vergangenheit deutlich besser!
Nidrigem niveauin alle Bereich !
Die Messe war gut besucht. Ich erlebte jedoch viele sehr enttäuschte Besucher, denn an der Ham-Radio 2022 wurden sehr viele namhafte Aussteller vermisst. Darunter die wichtigsten Anbieter von Amateurfunktechnik, wie z.B. ACOM, Difona, Kenwood, WIMO, Yaesu u.v.m. Ohne eine repräsentative Ausstellerteilnahme verkommt die Messe zu einem rein gesellschaftlichen Anlass. Dieser ist auch wichtig, für ein Messeangebot jedoch absolut ungenügend. Eine Verpflegungsgelegenheit ist vorhanden, ein Restaurant mit Bedienung, so wie in früheren Jahren fehlte. Das Selbstbedienungsrestaurant im Gang des 1.OG war dem Lärm der im EG stattfindenden Veranstaltungen ausgesetzt, eine Unterhaltung mit dem Tischnachbar war bei normaler Sprechlautstärke während den Veranstaltungen nicht möglich.
Gute Organisationn.