- aktueller Termin
- 16.02.2027 - 18.02.2027
- (3 Tage, Di. bis Do.)
- weitere Messen im Februar
- Adresse und Anfahrt
- Messe Dortmund (Westfalenhallen)Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- alle 2 Jahre
- Nur für Fachbesucher
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 40 %
- Bewertungen: 5
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- Antriebstechnik, Automatisierungssysteme, Energietechnik, Gebäudesystemtechnik, Heizung, Lüftung, Klima, Installationstechnik, Systemtechnik, Licht, Beleuchtung, Messtechnik, Prüftechnik, Regeltechnik, Nachwuchs, Ausbildung, Sicherheitssysteme, Überwachungssysteme, Steuerungstechnik, Trends, Innovationen
- Öffnungszeiten 2027
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2027
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Messe Dortmund GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- Messe Dortmund GmbH
Nachdem die Messe nicht mehr im September stattfindet wird sie noch schlechter besucht ! Durch Zerteilen dieser Messe in noch eine extra Antriebsautomation- Messe ist der Untergang der früher sehr erfolgreichen Elektrotechnik-Messe wo sich alle getroffen haben dem Untergang geweiht! Hier haben die Messe -spezialisten versagt. Ein Highlight was früher einer kleinen Hannovermesse in unserer Region gleichkam gibt es nicht mehr!! Schade!
Weil ich als Fachkraft Vorort mit den Herstellern kommunizieren und Probleme aus der Praxis erörtern kann. Neue Informationen beziehe aus Produktentwicklung und Lösungsmöglichkeiten für meine tägliche Arbeit finden kann. Ebenso sind die Fortbildungsseminare der Hersteller über elektrotechnische Themen ein wichtiger Faktor. Bin nur vom neuen Termin im Februar 2015 überrascht worden, auf den ich durch eine Nachricht eines Herstellers erst aufmerrksam wurde.
Für Leute vom Fach Handwerk eine sehr gute Messe. Für Leute von der MSR eine eher durchschnittliche Messe
Samstags kann die Messe ausfallen,da die Besucher minimal sind. Hersteller Messe : wird nur noch vom Großhandel besucht. 70% Großhändler 30% Handwerker .Falsches Verhältnis
Ich würde es bevorzugen, wenn diese Messe nur für Fachpersonal freigegeben wäre. Des weiteren habe ich auf der Messe das Angebot an Messtechnik für Labortechnik (Hameg, Ersa etc.) stark vermisst.