- aktueller Termin
- 15.11.2025 - 16.11.2025
- (2 Tage, Sa. und So.)
- weitere Messen im November
- Adresse und Anfahrt
- Messe InnsbruckIngenieur-Etzel-Straße 31
A-6020 Innsbruck - Hotels im Umkreis
- Turnus & Zutritt
- jährlich
- Allgemeines Publikum
- Erfahrungsberichte
- Messebewertung:
- Weiterempfehlung: 100 %
- Bewertungen: 3
- Alle anzeigenMesse bewerten
- Messeangebot
- alles rund um die Themen Bergsteigen, Klettern, Eisklettern, Freeriden, Tourengehen, Rodeln und Schneeschuhwandern
- Öffnungszeiten 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Eintrittspreise 2025
- werden auf unserer Seite zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht
- Veranstalter / Standanfrage
- Congress und Messe Innsbruck GmbH
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller? Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten? Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
- Ihr Kontakt
- Congress und Messe Innsbruck GmbH
Jedes Jahr zieht es die Massen nach Innsbruck zur Alpinmesse - so auch mich. Das verwundert auch nicht, denn das Konzept ist mehr als interessant sowie thematisch breit gefächert. Wir waren dieses Jahr zwei ganze Tage auf der Messe, jeweils von Start bis die Tore geschlossen wurden und ich habe das Gefühl, dass ich sicherlich ein paar spannende Themen ausgelassen habe. Zu viel lief parallel und zu groß war die Informationsflut im Zwischenspiel der Aussteller und bunten Stände sowie den Informationen und Denkanstöße der Seminare und Vorträge. Das soll aber keinesfalls eine Kritik sein, denn vielmehr ist es ja wohl das größte Kompliment, das man einer Messe oder Veranstaltung machen kann. Den Luxus, spannende Themen zu verpassen, da es noch spannendere Veranstaltungen gibt, hat man nicht so oft. Und so nimmt man fürs nächste Jahr auf jeden Fall mit, sich noch besser vorzubereiten und noch detaillierter zu planen, was man sehen will. Kompliment an die Veranstalter!
Ich besuche die Messe jetzt schon seit Jahren und das tolle sind die gratis Workshops und die Vielfalt der Aussteller. Jedes Jahr sind Stammaussteller dabei aber auch immer wieder neue Aussteller. Die Einteilung der Stände nach Themengebieten gefallen mir neben dem Bouldermeisterschaften sehr gut. Die Messe ist ein toller Mix aus theoretischem Wissen und der praktischen Anwendung bei den zahlreichen Workshops. Die Aussteller informieren mich über die neuesten Produkte und auch Sicherheitsstandards. Die Alpinmesse stimmt jedes Jahr auf die neue Wintersaison ein. Empfehlenswert!!
Für unser Unternehmen ist die Alpinmesse zu einem der wichtigsten Ereignisse im Herz der Alpen geworden. Hier treffen wir die Menschen, die am und mit dem Berg leben, die täglich draußen sind und unsere Produkte laufend auf den Prüfstand stellen. Das ist ein Expertenaustausch, wie er besser nicht sein könnte. Die Risikoreduktion im Bergsport ist eines unserer zentralen Anliegen. Der rege Austausch mit dem fachkundigen Publikum ist uns Ansporn, die eigenen Ansprüche an unsere Produkte weiterhin sehr hoch zu halten.