Die Messe SurfaceTechnology GERMANY Stuttgart ist die internationale Fachmesse für Oberflächentechnik. Zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich auf der SurfaceTechnology Messe Stuttgart und mit ihren Lösungen, Produkten und Dienstleistungen und zeigen auf, was die aktuellen Trends der Oberflächenindustrie sind. Im Mittelpunkt der SurfaceTechnology Messe Stuttgart stehen Themen wie klima- und umweltschonende Verfahren, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung und Automatisierung. Aber auch der Bereich rund um das Thema KI ist mittlerweile in der Oberflächenbranche angekommen. Weitere, nicht wegzudenkende Themen der Oberflächentechnik-Messe SurfaceTechnology sind Galvanotechnik, Strahltechnik, Nano- und Mikrotechnologie, Thermisches Spritzen, Industrielle Plasma- und Laseroberflächentechnik, Beschichtungsmaterialien, Oberflächenbehandlung, Versorgungstechnik, Dienstleistungen, Vorbehandlung, Reinigung sowie Mess-, Prüf- und Analysetechnik sind nicht wegzudenkende Eckpfeiler der Veranstaltung. Das Fachforum der SurfaceTechnology GERMANY in Stuttgart ist aufgrund der Aktualität in seinen Themen eine der gefragtesten Wissensquellen der Oberflächentechnik. Experten aus Wirtschaft, Forschung und Entwicklung präsentieren hier komplexe Themen im Umfeld neuer Verfahrenstechniken, neuer Anlagen- und Gerätevarianten oder zu den immer wichtiger werdenden Bereichen wie Digitalisierung, CO2-Fußabdruck, Einsparung von Energie und Ressourcen oder die Auswirkungen von gesetzlichen Rahmenbedingungen. Als einzige horizontal aufgestellte Messe des Jahres bildet die Surface-Technology in Stuttgart mit ihrem abwechslungsreichen Rahmenprogramm eine ideale Basis, um Ihre Netzwerke zu erweitern, den Wissenstransfer voranzutreiben und miteinander ins Geschäft zu kommen.
Analysetechnik, Messtechnik und Prüftechnik für die Oberflächentechnik, Anlagen für die industrielle Plasma-Oberflächentechnik und Laser-Oberflächentechnik, Anlagen zur Herstellung von Mikrostrukturen, Anlagen zur Reinigung und Vorbehandlung von Oberflächen, Dienstleistungen für die Oberflächentechnik, Galvanotechnik, Lacke, Beschichtungsmaterialien, Lackrohstoffe, Lackproduktionstechnik, Lackieranlagen, Emaillieranlagen, Kunststoffbeschichtungsanlagen, Nanotechnologie in der Oberflächentechnik, Software und Informationstechnik-Lösungen, Spezialanlagen für Oberflächenbehandlung, Textilien, Fasern und Verbundwerkstoffe, Thermische Spritzanlagen (Lichtbogen, Flamme, Plasma), Umweltschutzanlagen & Versorgungsanlagen für Oberflächentechnik, Fachforum
Sie möchten Aussteller werden, haben Fragen zur Anmeldung und möchten eine Übersicht über die
Preise zur Standmiete, den vollständigen Teilnahmegebühren, den Teilnahmebedingungen und Konditionen für Aussteller?
Hier können Sie alle Informationen und Anmeldeunterlagen beim Messeprojektteam anfordern.
Oder sind Sie bereits Aussteller oder ein ausführendes Messebau-Unternehmen und haben Fragen zur
Adresse und Anfahrt, zum Aufbau und den Aufbauzeiten oder zum Abbau sowie den Abbauzeiten?
Benötigen Sie Informationen über technische Richtlinien, die Lieferadresse für eine Anlieferung zum
Messegelände bzw. Messestand, den Hallenplan, Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis, eine
Zufahrtsgenehmigung oder Ausstellerausweise?
Herr K.26. Februar 2016 12:03geschäftlicher Besucher
Messe hebt sich von anderen Messen durch Kompetenz der Aussteller in Bezug auf Standaufbau, Darstellung der Innovationen und vorallem durch die personelle top Besetzung der Stände ab. Weit über das normale Messeniveau hinaus können Fachgespräche geführt und Verbindungen aufgebaut werden.
Herr T.7. Oktober 2012 15:17geschäftlicher Besucher
Absolut Top, Super Angebotsspektrum, Kompetenz auf der ganzen Linie. Gute kontaktbörse.
Herr S.23. November 2010 08:20geschäftlicher Besucher
Die Messe erreicht die Branche, die komplette "Oberfläche" ist vertreten. Ein toller Marktplatz für interessante Gespräche.
Herr H.22. November 2010 17:40Aussteller
Die Messe war für die "Arbeitsgemeinschaft Abwasserzentrum Löhnberg" sehr erfolgreich um sich mit dem Themenpark "ABWASSER & UMWELT" dem Publikum aus dem In- und Ausland vorzustellen!
Auf der "O&S 2012" wird die Arbeitsgemeinschaft im Themenpark ca. 50 Unternehmen aus dem In- und Ausland, auf Komplettständen präsentieren!
Haftungshinweis & Datennutzung: Alle Angaben ohne Gewähr.
Trotz aufwändiger und gewissenhafter Recherche sind Irrtümer nicht ausgeschlossen. Änderungen der Messetermine, Eintrittspreise und Standmietpreise in unserem Messekalender sind durch den jeweiligen Messeveranstalter vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen.
Der Download und jegliches Kopieren unserer Messedaten insbesondere mit elektronischen Programmen, Parsing und/oder Crawling oder das Eintragen der Daten und Adressen in fremde Datenbanken wird hiermit ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird pro Datensatz eine Gebühr von 120,00 EUR erhoben und Strafanzeige gestellt. Zudem behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Bei dem Datenbestand/Verzeichnis des Anbieters handelt es sich um ein geschütztes Datenbankwerk. Eine einfache Datenbank ist laut § 87a bis § 87e UrhG geschützt, sobald Sie nach Art oder Umfang eine wesentliche Investition erforderte. Die kommerzielle Nutzung unserer Messe-Daten ist mit einer Lizenz möglich.
trop
Messe hebt sich von anderen Messen durch Kompetenz der Aussteller in Bezug auf Standaufbau, Darstellung der Innovationen und vorallem durch die personelle top Besetzung der Stände ab. Weit über das normale Messeniveau hinaus können Fachgespräche geführt und Verbindungen aufgebaut werden.
Absolut Top, Super Angebotsspektrum, Kompetenz auf der ganzen Linie. Gute kontaktbörse.
Die Messe erreicht die Branche, die komplette "Oberfläche" ist vertreten. Ein toller Marktplatz für interessante Gespräche.
Die Messe war für die "Arbeitsgemeinschaft Abwasserzentrum Löhnberg" sehr erfolgreich um sich mit dem Themenpark "ABWASSER & UMWELT" dem Publikum aus dem In- und Ausland vorzustellen! Auf der "O&S 2012" wird die Arbeitsgemeinschaft im Themenpark ca. 50 Unternehmen aus dem In- und Ausland, auf Komplettständen präsentieren!